Auch ohne Covid19 Lock Down noch gültig unsere...

Verhaltensregeln

 

  • In der Übergangsphase sollte auf das Bilden von Fahrgemeinschaften verzichtet werden
  • Im Krankheitsfall ist die Einrichtung nicht zu betreten
  • bitte tretet nacheinander ein
  • beachtet die Abstandsregeln
  • bildet Keine Warteschlangen
  • Entfernt eure persönliche Maske und verstaut diese in eurer Tasche
  • desinfiziert eure Hände
  • entnehmt eine unserer Bubble Schnuut Kleider [BSK] (Kinder und Erwachsenen  Größen vorhanden) oder ein Gesichts-Visier (nur für Erwachsene und wartende Eltern) aus dem Behältnis am Eingang und setzt diese auf
  • In der Einrichtung besteht eine Masken- im Aufenthaltsbereich Masken oder Visierpflicht
  • Der Sicherheitsabstand ist einzuhalten (Bei möglichen Engpässen z.B. im Flur seien sie kreativ: wenden sie den Kopf zur Seite, treten sie in einen Türrahmen oder gehen sie Rücken an Rücken aneinander vorbei)
  • Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen
  • sanitäre Anlagen sind geöffnet, die Geschlechterregelung ist aufgehoben
  • beachte die Hygiene Regeln
  • Komm bitte in Deiner Sport- bzw. Tanzbekleidung und bringe für die Boden/Mattenarbeit ein Badehandtuch mit.  
  • Der Wechsel von Straßenschuhe zu Sportschuhe ist in der Umkleide unter Beachtung der Raumregeln erlaubt (Nutzung nur als Garderobe)
  • Begebe Dich nach dem Wechsel der Schuhe direkt in Deinen Trainingsraum
  • Tanzraum 1 ist von hinten nach vorne und Tanzraum 2 von vorne nach hinten zu belegen, beachtet  dabei die Markierungen auf dem Boden.
  • Im Unterricht steht Dir frei eine Maske zu tragen oder nicht
  • Unsere Mitarbeiter und das Lehrerkollegium tragen statt BSK ein Gesichtsvisier  
  • Sport- und Bewegungskurse müssen kontaktfrei unterrichtet werden (Trainingsgruppen sind zu verkleinern im  optional Fall sollte auch stets in der gleichen Zusammensetzung trainiert werden. So wird das Einhalten der Disziplin- und Distanz Regeln  erleichtert. Im Falle einer Ansteckungsgefahr ist nur eine kleine Gruppe betroffen beziehungsweise in Quarantäne- Maßnahmen zu  belegen)
  • Zuschauerveranstaltungen sind untersagt.
  • Nach Ende des Unterrichts benutze das BSK
  • verlasse den Unterrichtsraum unter Beachten der Abstandsregeln nacheinander
  • wechsle Deine Schuhe halte dich an die Raum-Regeln
  • begebe Dich zum Ausgang und lege die von uns zur Verfügung gestellten BSK wieder in die zur
  • Verfügung gestellte Aufbewahrung
  •  

WICHTIG

  • Wenn du dich krank fühlst, bleib bitte daheim
  • Du kommst und nimmst auf Dein eigenes Risiko und Deine eigene Verantwortung teil.
  • Mit der Teilnahme am Unterricht akzeptiere ich das Hygienekonzept sowie alle Anhänge
  • Es ist aus finanziellen Gründen nicht möglich, in jedem Raum mehrere Flaschen Desinfektionsmittel stehen zu haben, solltest Du dies für Dich benötigen, bringe dir bitte ein eigenes mit oder nutze Baby-Pflegetücher die du mit etwas Wasser auffüllst.
  • In den Sanitärräumen haben wir neben der normalen Seife und dem Frottiertuch, auch kontaktfreie Seifen- sowie Papierspender, bitte gehe sorgsam und umweltfreundlich damit um.
  • Der Hygieneplan , die Verhaltensregeln und das Raumkonzept sind uneingeschränkt zu befolgen.

Vielen Dank

Ihr Emotion, Gym-y und DGymB Team

 

Hygienekonzept Emotion

 

       In unserer gesamten Einrichtung besteht Maskenpflicht.

  • Die Einrichtung ist nacheinander zu betreten (Ausnahmen: Familien/ Fahrgemeinschaften)
  • Bitte Abstandsmarkierungen auf Treppenstufen einhalten
  • Der Eingang zur Einrichtung befindet sich am zweiten Treppenpodest (untere Tür)
  • Bitte Hände vor Eintritt desinfizieren (Desinfektionsmittel steht auf der Fensterbank bereit)
  • Die Benutzung der Umkleide ist nur zum Schuhwechsel erlaubt. Nicht zum Umziehen!
  • Das Wechseln der Schuhe ist zügig vorzunehmen.
  • Umgehendes Aufsuchen des Bewegungsraumes  Abstandsmarkierungen beachten.

 Hygienekonzept zum Kurs Ende und Verlassen der Einrichtung

  • Maskenpflicht beachten
  • Den Bewegungsraum nacheinander Verlassen.     
  • Direkter Weg in die Umkleide
  • Zügiges Wechseln der Schuhe 
  •  Umgehendes Verlassen der Einrichtung durch die obere T

Idee

  • Bei eventuell Begegnungen im Treppenhaus oder Flur, könnte man Rücken an Rücken aneinander vorbegehen.

 Hygiene Konzept Aufenthaltsraum

  •   In Aufenthaltsbereicht besteht Maskenpflicht.
  •   Die Abstandsregeln sind einzuhalten.
  •   Evtl. Markierungen sind zu beachten.
  •   Es wird gebeten den Aufenthalt von Begleitpersonen auf ein Minimum zu reduzieren
  •   Nach Unterrichtende ist die Einrichtung umgehend zu verlassen

 
Hygiene Konzept Umkleide

  • Laut Verordnung des Landes Hessen ist das Benutzen der Umkleiden und Duschräume untersagt.
  • Wir gewähren jedoch den Zugang zu den Umkleiden, nur zum zügigen Schuhwechsel (Straßenschuhe zum 
  •  Sportschuhe). 
  •  Es besteht Maskenpflicht.
  •  Ein achtsamer Umgang mit der Abstand Regel ist erforderlich
  •  In der Umkleide dürfen sich max. 2 Personen gleichzeitig aufhalten.

 WC Bereich

  • Die Geschlechterteilung der Toiletten wird aufgehoben
  •  In den Toilettenräumen dar sich jeweils nur eine Person aufhalten

 Hygiene Konzept Unterrichtsräume

  • Mindestabstandsregel 1,5 m bis 2 m
  • Abstandsmarkierungen sind bindend.
  • (Markierungen für das Arbeiten an der Stange und weitere für die Arbeit im Raum)
  • Die erstmalig gewählte Markierung muss beibehalten werden.
  • Biss zum Erreichen der Arbeitsposition besteht die Maskenpflicht
  • Während des Unterrichts bleibt es jedem freigestellt die Maske zu tragen
  • Bei möglichen Positionswechseln von Stangenarbeit in den Raum ist die vorgegebene Markierung einzuhalten. Diese  darf nicht übertreten werden. Zudem ist darauf zu achten das alle in die gleiche Richtung arbeiten.
  • Nach Unterrichtsende und bei Verlassen des Bewegungsraumes greift die Maskenpflicht.
  • Der Unterrichtsraum ist nacheinander zu verlassen.

 Hygiene Vorschriften Lehrpersonal

  • Das Lehrpersonal trägt während des kompletten Unterrichtes ein Gesichtsvisier 
  • Die Abstandsregel von 1,5 m ist bindend.
  • Ausnahmen: Notfälle und 1. Hilfe Maßnahmen. 
  • Für den Fall der Fälle steht dem Lehrpersonal Desinfektionsmittel zur Verfügung.

 Abhohlzeiten

  •  Vereinbaren sie gegebenenfalls mit ihren Kindern ein Abholen im Hof

 Vielen Dank

Ihr Emotion, Gym-y und DGymB Team